17.11.06Leo kommt mit sechs weiteren Geschwistern auf die Welt
16.12.06
Wir entscheiden uns unter allen anderen Welpen für Leo
12.01.07 Leo kommt mit 8. Wochen nach hause
15.01.07
Tierarztbesuch bei Frau Dr. Beckmann
16.01.07
Tierklinik Bremen zur weiteren Untersuchung hinzugezogen
17.01.07
Nach weiteren Tests wird ein Ösophagusdivertikel, hervorgerufen durch eine Ösophagusdilation der rechten Herzaorta, diagnostiziert.
19.01.07
Projekt "Fetter Leo" wird gestartet. Spezialfutter mit viel Energie.
02.02.07
"Fetter Leo" wiegt nur 5,3 kg, halb so viel wie seine Geschwister
05.02.07
Nachdem Leo einen Termin zur OP am 13.02 in der TiHo Hannover bekommen hat, fahren wir direkt in die Klinik, da er wohl nicht mehr so lange durchhält. Er wird Stationär aufgenommen und an den Tropf gehangen.
06.02.07
Gegen 18:00 Uhr werde ich informiert, dass Leo heute operiert wurde. Es war doch schlimmer als angenommen. Seine Speiseröhre war so stark geschädigt, das sie gerafft werden musste. Ihm wurde eine Magensonde eingesetzt, über die er demnächst ernährt werden soll. Jetzt schläft er erstmal und wird über den Tropf ernährt.
07.02.07
Leo ist aufgewacht und war so agil, das er gleich Beruhigungsmittel bekam. Ernährt wird er über den Tropf, solange bis die Magensonde eingewachsen ist. Wie die Speiseröhre verheilt, kann man erst in ein paar Wochen sagen. 
09.02.07
Leo geht es den Umständen entsprechend gut. Wenn alles gut geht, wird er am Wochenende die erste Nahrung über die Magensonde bekommen.
12.02.07
Die Magensonde funktioniert gut. Leo hat sich schon daran gewöhnt. Am Abend dürfen wir ihn aus der TiHo Hannover abholen. Die nächsten Wochen werden wir ihn ausschließlich über die Sonde ernähren.
13.02.07
Leo bekommt fünf mal täglich seine Sonden Nahrung. Wir müssen gut aufpassen, damit er nichts anfrisst. Es darf auf keinen Fall etwas in die Speiseröhre gelangen.
16.02.07
Termin zum Fäden ziehen und Verbandswechsel. Leo hat sich gut an das "Futter-Ritual gewöhnt. Aktuelles Gewicht: 5,7 kg!
23.02.07
Dadurch, dass Leo sehr stark gewachsen ist, hatten sich die Fäden der Magensonde herausgerissen. (Die wuchs ja nicht mit) Die Tierärztin hat aber zwei neue Fäden venäht, sodass es wieder richtig saß. Leo hatte tapfer, ohne Narkose durchgehalten. GEWICHT: 6,5 kg !!!
25.02.07
Erster Besuch bei "Mambo", einem Golden Retriever aus unserer Familie. Leo muss noch ein bischen höflicher werden; aber Mambo war sehr geduldig.
05.03.27
Die Magensonde wird wieder entfernt. Ab jetzt muss Leo wieder selber essen. Vorerst nur flüssig, da die Erweiterung der Speiseröhre noch sehr ausgeprägt ist. Er nimmt jetzt aber deutlich an Gewicht zu.
12.07.07
Leo hat im Garten herumgestöbert und im Schuppen einen Karton mit Beerendünger gefunden. Er ließ es sich auch nicht nehmen, den Karton aufzureißen und jede Menge des Düngers zu probieren. Naja, ab zum Tierarzt und `ne Spritze, damit alles wieder raus kam. Gewicht: 26,5 kg.
07.2007
Leo hat sich gut entwickelt und lässt sich nichts anmerken. Es gibt immer mal wieder Probleme, weil er Dinge isst, die er nicht darf. Aber man kann halt nicht 24 Stunden aufpassen.
Er geht jetzt regelmäßig in den Hundesportverein, damit er auch ein bißchen benehmen lernt. :-)
02.2008
Leo muss leider sehr oft und lange alleine bleiben. Er knabbert an sämtlichen Sachen herum. Wände, Türen, Treppengeländer und natürlich alles was so herumliegt, wird aus Langeweile angefressen.
Den Hundesportverein hat er auch oft ausfallen lassen müssen, da niemand Zeit hatte, mit ihm dort hinzugehen. Umso mehr freut er sich, wenn mal jemand zu Besuch kommt, oder er irgendwo hinfahren darf.
Er wartet Nachts oft vor der Haustür, ob nicht doch noch jemand nach hause kommt.
06.2008Leo hat sich nun auf die neue Situation eingestellt. Außerdem hat er jetzt einen kleinen Freund, sein Name ist "Rüdiger". Er wurde wahrscheinlich in den Osterferien ausgesetzt und fühlt sich recht wohl bei uns.
 Die Tapeten und andere Sachen bleiben jetzt weitgehend unberührt. In letzter Zeit ist Leo auch schon einige male weggelaufen. Glücklicherweise wurde er immer von jemandem aufgelesen, der wusste wo Leo hingehört. Rüdiger ist auch schon einmal mitgegangen. Die beiden sind auch tatsächlich zusammen geblieben!